Großes Vernetzungstreffen 2025: Gemeinsam mehr erreichen - Engagement in der Gemeinwesenarbeit
am 13. März 2025 in BruchköbelWir laden Sie herzlich ein zum „Großen Vernetzungstreffen 2025“ in Bruchköbel mit dem Thema „Gemeinsam mehr erreichen – Engagement in der Gemeinwesenarbeit“
am Donnerstag, den 13.03.2025
von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Stadthaus Bruchköbel
Hauptstr. 32
63486 Bruchköbel
Das von uns regelmäßig durchgeführte Veranstaltungsformat „Vernetzungstreffen“ dient dem nachhaltigen und Förderprogramm begleitenden Austausch aller Beteiligten. Es gibt Ihnen die Gelegenheit, anhand eines Einblicks in die Praxis vor Ort mit anderen Akteur:innen der Gemeinwesenarbeit in Hessen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns in diesem Jahr bei der Gemeinwesenarbeit in Bruchköbel zu Gast zu sein, deren Fokus u.a. auf der Förderung von Engagement im und für das Quartier liegt.
Neben der Vorstellung des gastgebenden Standorts haben Sie die Gelegenheit, sich bei einem „Markt der Möglichkeiten“ mit engagierten Menschen aus dem Quartier auszutauschen. Hier erhalten Sie einen spannenden Einblick in die vielfältigen Facetten des Engagements vor Ort. Am Nachmittag vertiefen wir das Thema in Kleingruppen und diskutieren aktuelle Herausforderungen, notwendige Rahmenbedingungen sowie verschiedene praktische Ansätze. Darüber hinaus werden Sie auf der Veranstaltung auch die Möglichkeit haben mit den Sachbearbeiter:innen des HMSI in den Austausch zu kommen.
Das Vernetzungstreffen richtet sich insbesondere an die Mitarbeitenden der Gemeinwesenarbeit vor Ort, aber auch Koordinierende auf Landkreis-, Stadt- und Trägerebene, die in die Umsetzung der Gemeinwesenarbeit involviert sind und damit ebenfalls zu deren guten Gelingen beitragen, sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bis zum 06. März 2025 über dieses Anmeldeformular zur Veranstaltung an und geben Sie im Kommentarfeld Ihren Träger und Förderstandort an.
Weitere Informationen können Sie dem Programm entnehmen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Förderung von Gemeinwesenarbeit in Hessen
Mit der Servicestelle Gemeinwesenarbeit, die im Rahmen dieser Richtlinie gefördert wird, unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. die Umsetzung und Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit in Hessen. Das Angebot richtet sich an alle Akteur_innen, die mit Hilfe der Gemeinwesenarbeit die Lebensbedingungen in benachteiligten Stadtteilen und Quartieren verbessern möchten. Die Servicestelle Gemeinwesenarbeit steht u.a. für Beratung, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Fortbildung und bei inhaltlichen Fragen rund um das Förderprogramm des Landes zur Verfügung.
